1. Einleitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website boztech.at.
2. Verantwortlicher
Tolga Boz, MA
Heiligenstädter Straße 144
1190 Wien, Österreich
E-Mail: [email protected]
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese aktiv übermitteln. Dazu zählen z. B.:
- Vorname, Nachname
 - E-Mail-Adresse
 - Nachricht im Kontaktformular
 
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Rückfragen.
Diese Daten werden für maximal 12 Monate gespeichert und nicht weitergegeben.
5. Webhosting & Server-Logfiles
Unsere Website wird auf Servern in der EU gehostet (Google Cloud, Region: EU-West).
Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten automatisch erfasst:
- IP-Adresse
 - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 - Browsertyp & Version
 - Betriebssystem
 - Referrer-URL
 
Diese Logfiles dienen ausschließlich der Systemsicherheit und Fehleranalyse.
6. Cookies & Cookie-Banner (Complianz)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Die Verwaltung erfolgt über das Cookie-Consent-Tool Complianz.
Sie können dort jederzeit Ihre Einwilligungen verwalten oder widerrufen.
7. Analysedienste & Drittanbieter-Tools
Google Analytics 4 (über Site Kit)
Unsere Website nutzt GA4 zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens. Die IP-Adresse wird gekürzt gespeichert.
Daten werden von Google Ireland Ltd. verarbeitet. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
Google Tag Manager
Wir nutzen den GTM zur Verwaltung von Skripten. Es werden keine personenbezogenen Daten durch den GTM selbst erhoben.
Microsoft Clarity
Wir setzen Clarity zur Analyse von Mausbewegungen, Klicks und Scrollverhalten ein. Diese Daten sind anonymisiert und helfen uns, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Rank Math SEO, WP Fastest Cache, WP Mail SMTP, Brevo (ehem. Sendinblue)
Diese Tools verbessern die Ladegeschwindigkeit, Suchmaschinenoptimierung und ermöglichen das Versenden von E-Mails über SMTP.
Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an diese Plugins.
8. E-Mail-Kommunikation
E-Mails, die über das Kontaktformular gesendet werden, laufen über das Plugin WP Mail SMTP und werden direkt über einen Mailserver versendet – nicht auf dem Webserver gespeichert.
9. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Die Website ist durch SSL verschlüsselt (https).
10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
 - Berichtigung unrichtiger Daten
 - Löschung (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
 - Einschränkung der Verarbeitung
 - Widerspruch gegen Verarbeitung
 - Datenübertragbarkeit
 
Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter: [email protected]
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Leistungen umzusetzen.
Stand: Juni 2025

